Softwarequalität - Software-Qualitätsmanagement: Beratung für maximale Effizienz und Sicherheit in Ihrem Software-Entstehungsprozess.

Softwarequalität

Automotive Software Process Improvement and capability Determination (ASPICE) ist ein Bewertungsrahmen für Automobilhersteller zur Verbesserung der Software-Entwicklungsprozesse. Er wird für die Definition, Implementierung und Bewertung des Prozesses verwendet. Es ist auch als ISO/IEC 15504 oder Spice bekannt und wurde 1993 von der ISO (International Organization for Standardization und IEC / International Electrochemical Commission) entwickelt.
Unterstützung bei der Prozessverbesserung
– Arbeiten für die Verbesserung der Ergebnisse
– Durchführung regelmäßiger Kontrollen und Anleitung zur Verbesserung.
GAP-Analyse - Planung und Ausführung
Durch die detailierte Planung und Ausführung einer GAP-Analyse helfen wir Ihnen Prozessverbesserungen umzusetzen und erfolgreiche Assessments vorzubereiten.


Gemeisam überprüfen wir alle Arbeitsprodukte hinsichtlich Konformität mit dem Prozessbereich und trainieren Ihre Organisation zur Erfüllung der Normanfoderungen.


Wir zeigen Ihnen möglichen Lösungen zur GAP-Beseitigung auf, helfen Ihnen diese zu verstehen und umzusetzen. Dabei geben wir Ihnen Werkzeuge und alternative Lösungen an die Hand, die wirkungsvoll sind und möglichst einfach zu implementieren sind.
Unterstützung bei der Erreichung der verschiedenen ASPICE Normanforderungen
  • Unterstützung bei der Umsetzung der ASPICE Anforderungen

  • GAP-Analyse

  • Vorbereitung von Assessments

Softwarequalität nach ASPICE
Mit ASPICE sichern Sie höchste Softwarequalität in der Automobilbranche. Sie optimieren Entwicklungsprozesse und gewährleisten effiziente, zuverlässige und fehlerfreie Software.
ASPICE-Prozessablauf
Der ASPICE-Prozessablauf gliedert sich in drei Hauptphasen: Anforderungsmanagment, Entwicklung und Qualitätssicherung. Anforderungen werden definiert, umgesetzt und durch Tests validiert. Dabei sorgt ASPICE für klare Strukturen, Nachvollziehbarkeit und kontinuierliche Verbesserung der Softwareentwicklung.
Kontinuierliche Prozessverbesserung über den gesamten Entwicklungsprozess
Ihr Vorteil: Sie sichern eine nachhaltige Softwarequalität und Prozessstabilität und können flexibel auf zukünftige Anforderungen und Technologien reagieren.
Softwarequalität - Software-Qualitätsmanagement: Zuverlässigkeit und Prozessstandards in der Automobilindustrie zur Entwicklung von Fahrzeugsoftwareanagement: Beratung für maximale Effizienz und Sicherheit in Ihrem Software-Entstehungsprozess.

Erfolgreiche Projekte mit GBN

Aus zahlreichen Projekten mit verschiedenen OEM kennen wir als Projektpartner und Dienstleister die Anforderungen und funktionalen Methoden zur Umsetzung von ASPICE.


Mit arbeiten mit einer inderdisziplinären Sichtweise und betrachten auf Wunsch auch die Umsetzung der Anforderungen aus der Funktionalen Sicherheit nach ISO 26262. Um effektive Sicherheitspraktiken zu gewährleisten, unstützen wir Sie als Automobilzulieferer sowohl die ASPICE- als auch die ISO 26262-Richtlinien umzusetzen.

Durch die Einhaltung beider Normen sichern Sie sich als Zulieferer gegen verschiedene Risiken und möglichen Fehlern ab.
Bei der Entwicklung von embedded Software für die Automobilindustrie, ist es sehr wichtig, einen standardisierten Prozess im Unternehmen zu etablieren, der es den Teams ermöglicht, ihre Projekte und Vorgehensweisen so zu organisieren, dass Überschaubarkeit, Zuverlässigkeit und Lieferfähigkeit gewährleistet sind.


Als Beratungspartner definieren wir mit unserem State-of-the-Art-Know-how Best Practices, um ihr Projekt ab Projektbeginn bis zur erfolgreichen Auslieferung zu betreuen.

Wir unterstützen und beraten Sie dabei stets zu den modernsten und effektivsten Entwicklungsmethoden im Bereich der automobilen E/E-Systeme mit den Domänen ADAS, E-Mobility, Chassis, Powertrain und Infotainment.
Softwarequalität - Beratung Software-Qualitätsmanagement: Beratungsleistung im Software-Qualitätsmanagement für Automobilindustrie

Führende OEMs wie Porsche vertrauen schon seit über 20 Jahren auf unsere Expertise, und wir freuen uns darauf, auch Ihr Projekt auf höchstem Niveau zu realisieren.

Ihr Ansprechpartner

Unsere Kompetenz - Qualität in Mechanik, Elektronik und Montage

Qualitätsmanagement kann nur dann wirksam sein, wenn man neben den Q-Methoden, die Fertigungstechnologie und das Produkt wirklich versteht.
 Bei GBN Experts verbinden wir methodische Expertise nach VDA-Standard mit technischer Erfahrung aus über 25 Jahren Arbeit in der Entwicklung von robusten Fertigungsprozessen.

Wir kennen die Anforderungen der OEMs ebenso wie die technischen Herausforderungen der Bauteile und Fertigungsprozesse – sowohl im mechanischen als auch im elektronischen Umfeld.

Unsere Ingenieure verfügen über umfassende Erfahrung in der Bewertung, Industrialisierung und präventiven Qualitätsabsicherung von mechanischen und elektronischen Komponenten.

Mechanische Komponenten & Verfahren

  • Zerspanten Präzisionsteilen (z. B. Wellen, Gehäuse, Ventile, Schrauben)
  • Umformteilen (Tiefziehen, Stanzen, Schmieden)
  • Gussteilen (Alu-, Druck- und Feinguss)
  • Schweißbaugruppen und Verbindungstechnologien
  • Oberflächen- und Wärmebehandlungsprozessen
  • Montageprozessen und Funktionsprüfungen

 

Elektronische Baugruppen & Systeme

  • Leiterplatten & Baugruppenfertigung (SMD/THT)
  • Elektronische Steuergeräte & Sensorik
  • Steckverbinder, Kabelsätze & Kontaktierungen
  • Funktionstests, EOL-Prüfungen, Software-/Hardware-Validierung
  • ESD- & Lötprozesse, Klimatests, Lebensdauertests

Batteriesysteme
& E-Mobilität

Elektronik &
Sensoren

Verkabelungen &
Komponenten

Beleuchtung-
Systeme